
Training

Zur Karate Übersicht (Unterseiten)
Selbstverteidigung # Gewaltschutz (Schule) # Kobudo # Kyusho-Jitsu # Basar
==========================================================================================================
In den Ferien findet grundsätzlich kein Training statt.
Spezielle Sommerferientrainings werden hier angekündigt
==========================================================================================================
Corona Regeln + Hygienekonzept
Die Trainingsteilnehmer müssen sich Zuhause umziehen. Umkleiden bleiben geschlossen.
Lediglich die Toiletten sind geöffnet.
Es werden die Trainingsformen Kihon und Kata trainiert – keine Körperkontakte, Abstand muss eingehalten werden.
Im Kinderbereich wird das Multimedia-Sound-Karate System genutzt, Abstand unbedingt einzuhalten.
Keine Fahrgemeinschaften! Jeder muss alleine kommen.
Kleiderordnung - Dresscode
Ziel ist, im normalen Trainingsoutfit zu kommen, evtl. noch etwas für drunter, oder drüberziehen mitnehmen. Selbstverständlich ist das Tragen von Sportschuhen erlaubt.
Respekt:
Der Trainer wird eine Mund- und Nasenbedeckung (z. B. Maske, nicht medizinischer Alltagsmund- und Nasenschutz, Schals oder Tüchern) nutzen.
Den Trainingsteilnehmern wird dies ebenso angeraten.
=========
TuS 08 Schaidt – Abteilung Karate. - Gymnastikhalle Grundschule Schaidt.
Hygienekonzept Sport im Innenbereich V1.0, Stand 24.09.2020
1) Die Trainierenden kommen bereits in Sportkleidung zum Sportgelände.
2) Sofern die Halle noch geschlossen ist, haben die Wartenden die geltenden Abstandsregeln ein-zuhalten.
3) Vor dem Betreten der Halle erfolgt eine Abfrage nach der Gesundheit der Trainierenden; bei er-kennbaren Symptomen einer Atemwegserkrankung wird der Zugang verwehrt
4) Die Teilnehmer betreten die Halle mit einer Mund-Nasen-Bedeckung unter Einhaltung eines Ab-standes von 1,5 m zu anderen Personen.
5) Die Teilnehmer desinfizieren sich die Hände, bei Barfußtraining auch die Füße.
6) Für das notwendige Equipment wird jeder Person an den Außenseiten der Halle ein Platz mit Hilfe eines Markierungstellers zugewiesen.
7) Es wird stets ein Mindestabstand von 1,5 – 2 m zu anderen Personen eingehalten.
8) Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt.
9) Bei Trainingsformen, die zu verstärkten Aerosolausstoß führen, wird ein Abstand von 3 m einge-halten. Die Teilnehmerzahl wird hierfür auf 15 Personen begrenzt und die Plätze mit Markierung-stellern zugewiesen.
10) Die Teilnehmer werden durch die Übungsleiter (ÜL) auf die Einhaltung der Hygiene- und Ab-standsregeln hingewiesen.
11) Für jede Gruppe werden Anwesenheitslisten geführt (Name, Vorname, Anschrift, Telefonnummer sowie Tag der Übungsstunde). Diese werden für einen Zeitraum von 1 Monat aufbewahrt und im Anschluss unter Beachtung der DSGVO vernichtet.
12) Zeitpunkt des Betretens und Verlassens der Sportstätte werden im Hallenbuch dokumentiert.
13) Partnerübungen werden nicht durchgeführt; ebenfalls erfolgt keine Hilfestellung durch ÜL.
14) Die Gymnastikhalle wird vor, während und nach einer Übungsstunde durch Öffnung der Fenster sowie des Notausgangs gelüftet.
15) Sanitärräume werden nur einzeln betreten.
16) Benutzte Gegenstände z.B. Musikgeräte, Bälle, Kleingeräte, werden nach jedem Training desinfi-ziert, oder mit einem fettlösenden Haushaltsreiniger behandelt.
17) Zwischen aufeinanderfolgenden Gruppen wird ein Zeitfenster von 10 Minuten eingeplant.
18) Beim Gruppenwechsel wird darauf geachtet, dass sich die Trainingsgruppen nicht begegnen; die erste Gruppe verlässt die Halle zügig.
19) Die folgende Gruppe darf die Halle erst betreten, wenn die vorherige Gruppe die Halle vollständig verlassen hat.
20) Das Zeitfenster wird zum Lüften und Desinfizieren genutzt.
21) Die ÜL erhalten eine Ausfertigung des Hygienekonzepts.
=========
Sondertabelle Corona Halle: Trainingszeiten, nicht in den Ferien, oder an Feiertagen
T | Zeit | Gruppe | M | Bemerkung1 | Bemerkung2 |
---|---|---|---|---|---|
So. | 08.30 - 09.30 | Ausdauertraining aerob: Nordic Walking/ Walking/ Lauftreff | 60 | Genaue Info und Treffpunkt in Freckenfeld unter http://www.tus08-schaidt.de/lauftreff-145.html | Walking macht Spaß - komm mit! Sportabzeichenabnahme Ausdauer - nach Vereinbarung (angekündigter Sondertermin) |
Mo. | 18.00 - 18.55 | (Groß-)Eltern - Kind - Training = Multimedia-Sound-Karate. |
60 | Kindgerechtes Multimedia-Sound-Karate. Hier trainieren mehrere Generationen miteinander. Ob Eltern-Kind, oder Großeltern-Kind, vieles geht zusammen. | Macht Spaß und hält fit. Bring Deine Familie und Freunde mit. |
Mo. | 19.10 - 21.00 | Erwachsene | 60 | Grundlagentraining. Erlernen, festigen und variieren. Gesundheitstraining. Dan-Vorbereitungstraining. Individuelles Training. | Karate – Techniken – Stände – Formen. Wichtig: 1. Montag im Monat = ab 20.00 Uhr Trainertraining. |
Do. | 18.00 - 19.00 | Basistraining. Jugend, Einsteiger, Fortgeschrittene | 60 | Grundlagentraining. Erlernen, festigen und variieren | Karate – Techniken – Stände – Formen |
====================================
Anschrift Halle: Hauptstraße 87, 76744 Wörth (SCHAIDT)
====================================
====================================
====================================
Blick nach
Nord/Nordwest (NNW) - Süd/Südwest (SSW) - Südost (SE) - Nord/Nordost (NNE)
==========================================================================================================
==========================================================================================================
==========================================================================================================
SPORT PRO GESUNDHEIT "Gesundheitstraining Budomotion - für ein gesundes Haltungs- und Bewegungssystem"
==========================================================================================================
==========================================================================================================
Trainer
Gruppe | Tag | Uhrzeit | Dauer Minuten | Trainer | Bemerkung |
Einsteigerkurs | Montag | 18.00 - 19.00 | 60 | Harry Hohl | Beginn 13.9.10, Dauer: 15 Trainingsstunden |
Fortgeschrittene | Montag | 19.00 - 21.00 | 120 | Matthias Graf ungerade Woche / Frank Theilmann gerade Woche | |
Unterstufe bis Orangegurt | Donnerstag | 18.00 - 19.00 | 60 | Harry Hohl | |
Mittel + Oberstufe ab Grüngurt | Donnerstag | 19.00 - 21.00 | 120 | Harry Hohl |
Harry Hohl
4. Dan Karate (Schwarzgurt), (DKV)
2. Dan Kyusho-Jitsu (Schwarzgurt), (KJF)
3. Kyu Kobudo Arnis,
3. Kyu Kobudo Bo,
3. Kyu Kobudo Tonfa/MES
Mitglied der Deutschen Dan-Akademie (DDA)
Trainer „B“ Karate, Deutscher Karate Verband (DKV)
Trainer „B“ Prävention "Haltung und Bewegung" (DOSB)
Ausbilder Lizenz Gewaltschutz- und Selbstbehauptung, DKV
Lizenzinhaber SPORT PRO GESUNDHEIT "Gesundheitstraining Budomotion, DKV
Sound-Karate-Trainer Verein, DKV
Sound-Karate-Trainer Schule, DKV
Prüferlizenz "B" (Bundesweit gültig, alle Farbgurte = Kyugrade) Karate, DKV
Karate-Start 1978, Trainererfahrung seit 1997
Sportabzeichenprüfer (DOSB), Laufabzeichenabnehmer (DLV),
Lauftreffleiter ununterbrochen seit 1980
======================================
Roberto Lorenz
4. Dan Ju-Jutsu (Schwarzgurt),
1. Dan Karate (Schwarzgurt)
Übungsleiter "F" Ju-Jutsu (DOSB)
Trainererfahrung seit 1980
SV-Experte
======================================
======================================
Thomas Piotrowski
1. Dan Kyusho-Jitsu (Schwarzgurt),
1. Dan Karate (Schwarzgurt)
Ausbilder Lizenz Gewaltschutz- und Selbstbehauptung, DKV
Sound-Karate-Trainer Schule, DKV
======================================
======================================
Melanie Preuss
1. Kyu Karate (Braungurt)
Dan-Anwärterin
Sound-Karate-Trainerin DKV
Gewaltpräventions-Pädagogin (Bundesverband Gewaltprävention)
======================================
======================================
==========================================================================================================
Blackbelts
Quattro!
4 Danträger (Schwarzgurte)
==========================================================================================================
==========================================================================================================
Hier geht es zu den Läufern
Zu den Laufzeiten in Abteilung Leichtathletik
Kondition bolzen, oder nur Cool-Down - je nach Geschmack.....
Kondition = Wichtig für jede Sportart!
==========================================================================================================
==========================================================================================================